Mitglied werden! Kontakt aufnehmen!

Ärz­te­kom­pass

Die ers­ten Ansprech­part­ner vor Ort sind meist die Kin­der- und Haut­ärz­te oder, für Pati­en­ten mit grö­ße­ren kon­ge­ni­talen Nävi, die nächst­ge­le­ge­ne Hautklinik.

Da es sich bei kon­ge­ni­talen Nävi aber um eine sel­te­ne Erkran­kung han­delt, sind die Ärz­te jedoch oft nicht in der Lage, eine adäqua­te Erst­be­treu­ung oder Dia­gno­se zu bie­ten, oder spe­zi­el­le­re Fra­gen zu beantworten.

Hier beant­wor­ten wir dir die wich­tigs­ten Fra­gen rund um dei­ne Arztsuche.

Sie sind sel­ber Arzt / Ärz­tin und möch­ten auf der Land­kar­te ergänzt wer­den? Schrei­ben Sie uns.

Ja. Im deutsch­spra­chi­gen Raum gibt es sogar eine Grup­pe von Ärz­tin­nen und Ärz­ten, die sich unter­ein­an­der aus­tau­schen und regel­mä­ßig tref­fen, um The­ra­pie­mög­lich­kei­ten und ope­ra­ti­ve Ver­fah­ren zu bespre­chen. Hier­bei han­delt es sich um Ärz­te und Ärz­tin­nen für Der­ma­to­lo­gie, Kin­der­chir­ur­gie oder Plas­ti­sche Chir­ur­gie. Auf der Land­kar­te kön­nen Sie erken­nen, wel­che Ärz­te in die­ser Grup­pe mitarbeiten.

Sie soll­ten die in der Land­kar­te auf­ge­führ­ten Ärz­te am bes­ten zunächst per Email kon­tak­tie­ren. Bit­te beach­ten Sie, dass die dort auf­ge­führ­ten Ärz­tin­nen und Ärz­te Ihre Email-Anfra­ge ehren­amt­lich beant­wor­ten und die­ser Ser­vice in der Regel für gro­ße oder spe­zi­ell loka­li­sier­te Mut­ter­ma­le, z.B. im Gesicht, in Anspruch genom­men wer­den soll­te. Da die­se Ärz­te sich, wenn Sie in Ihrer Email den Wunsch äußern, unter­ein­an­der aus­tau­schen, ist es nicht sinn­voll, meh­re­re der auf­ge­führ­ten Ärz­te gleich­zei­tig anzuschreiben.

Sie soll­ten die Situa­ti­on und Ihre Fra­gen kurz schil­dern. Sehr hilf­reich für eine genaue­re Ein­schät­zung durch den Arzt sind genaue Anga­ben zur Grö­ße und zu Lage und Aus­maß des Nävus. Falls schon dia­gnos­ti­sche Maß­nah­men (z.B. Kern­spin­to­mo­gra­phie oder Biop­sien) oder The­ra­pien statt­ge­fun­den haben, soll­ten die­se ange­ge­ben wer­den. Da die­se Anga­ben im Regis­ter­mel­de­bo­gen abge­fragt wer­den, ist es am ein­fachs­ten, wenn Sie den Bogen aus­dru­cken, aus­fül­len und unter­schrei­ben und als Anhang an Ihre Email anfü­gen. Außer­dem soll­ten Sie ein paar Fotos des Nävus als Datei anhängen.

Die per Email ange­schrie­be­nen Ärz­te wer­den Ihnen in der Regel umge­hend ant­wor­ten, um den Ein­gang der Anfra­ge zu bestä­ti­gen. Damit Sie eine aus­ge­wo­ge­ne Ant­wort erhal­ten, ist es bei vie­len Anfra­gen sinn­voll, dass sich der Arzt mit ande­ren Spe­zia­lis­tin­nen und Spe­zia­lis­ten aus­tauscht. Dies geht nur, wenn Sie es aus­drück­lich wün­schen und den ange­schrie­be­nen Arzt für die­sen Zweck von der Schwei­ge­pflicht ent­bin­den. Auf dem Regis­ter­mel­de­bo­gen bestä­ti­gen Sie dies mit Ihrer Unterschrift.

Nävus-Spe­zia­lis­ten
Deutsch­land, Öster­reich, Schweiz

Auf der Land­kar­te sind für CMN (Con­ge­ni­tal mela­no­cy­tic Naevi) spe­zia­li­sier­te Ärz­te der Der­ma­to­lo­gie, Kin­der­chir­ur­gie oder plas­ti­schen Chir­ur­gie aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz.

Google Maps

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden