
Jahreskonferenz 2025: Wissen, Austausch & Empowerment für alle mit CMN
Gemeinsam stark – Ein Wochenende voller Begegnung, Antworten & neuen Wegen für Kinder, Erwachsene und Familien mit CMN
Manchmal ist ein Wochenende alles, was es braucht, um neue Kraft zu schöpfen, Antworten auf die drängendsten Fragen zu finden und zu spüren: Du bist nicht allein.
Und für Erwachsene mit CMN ist es ein Ort, um sich selbst neu zu entdecken, alte Glaubenssätze aufzulösen und den eigenen Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Stärke zu gehen. Denn es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu machen.
Freu dich auf:
- Empowernde Workshops:
- Für Kinder: Spielerische Workshops, die das Selbstbewusstsein stärken und Freude am eigenen Ich vermitteln.
- Für Erwachsene mit CMN: Lerne, alte Glaubenssätze loszulassen, Traumata zu überwinden und deinen eigenen Weg zu mehr Selbstbewusstsein zu finden.
- Aktuelle Infos & Q&As mit Expert*innen:
Stell deine Fragen direkt an unsere erfahrenen Ärzt*innen wie Prof. Dr. Sven Krengel und Prof. Dr. Ott. Ihre Vorträge und Antworten verbinden aktuelles Wissen mit Verständnis und einer Prise Humor. - Gemeinsam ausgelassen sein:
Spiel, Spaß und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie sorgen dafür, dass dieses Wochenende zu einer unvergesslichen Zeit wird. - Ob du schon oft dabei warst oder das erste Mal zu uns stößt: Du bist willkommen. Komm vorbei, triff uns – und lass uns gemeinsam positiv mit CMN sein.
Nächster Termin:
16.–18. Mai 2025
Kolping Feriendorf Vogelsbergdorf
Kosten: Mitglieder zahlen nur 120 € für das gesamte Wochenende.
Noch kein Mitglied? Kein Problem! Werde jetzt Mitglied und profitiere von den vergünstigten Preisen. Natürlich kannst du auch teilnehmen, wenn du (noch) kein Mitglied bist.
Melde dich jetzt zur Jahreskonferenz 2025 an und erlebe, was es bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein!
Jetzt zur Jahreskonferenz 2025 anmeldenDu bist noch kein Mitglied, dann kommst du hier zu unserem Aufnahmeformular:
Mitglied werdenBei Fragen erreichst du uns jederzeit über unser Kontaktformular oder direkt per E‑Mail an Melena Ludwig.