Nävus

Nävus

Wel­che Bedeu­tung hat ein kon­ge­ni­taler Nävus für einen Menschen?

Zunächst ein­mal bedeu­tet es für die Eltern oft einen Schock, wenn ein Kind mit einem gro­ßen kon­ge­ni­talen Nävus gebo­ren wird. Dabei wer­den zwei Sor­gen im Vor­der­grund ste­hen: zum einen die kos­me­ti­sche Stö­rung, zum ande­ren die Fra­ge, wel­che gesund­heit­li­chen Fol­gen zu erwar­ten sind. Je nach Kör­per­stel­le und Aus­deh­nung ist ein gro­ßer Nävus in unter­schied­li­chem Maß den Bli­cken ande­rer Men­schen ausgesetzt.
Vie­le Eltern befürch­ten, dass ihr Kind ange­starrt wird und sich dadurch nicht nor­mal ent­wi­ckeln kann. Obwohl in unse­rer Gesell­schaft eine ange­bo­re­ne Fehl­bil­dung nicht mehr als „Schan­de“ emp­fun­den wird, kann aber auch das Selbst­wert­ge­fühl der Eltern erheb­lich lei­den. Außer­dem ent­ste­hen Fra­gen wie: Habe ich etwas falsch gemacht? Hät­te man die Ent­ste­hung des Nävus ver­hin­dern kön­nen? Natür­lich rich­ten sich sehr vie­le Hoff­nun­gen auf eine The­ra­pie. Neben einer Bera­tung durch Ärz­te oder Psy­cho­lo­gen kann der Kon­takt mit ande­ren betrof­fe­nen Eltern bzw. erwach­se­nen Nävus­trä­gern beson­ders beim Umgang mit der Situa­ti­on helfen.
Bei der Fra­ge nach den mög­li­chen medi­zi­ni­schen Fol­gen muss erst ein­mal betont wer­den, dass ein gro­ßer kon­ge­ni­taler Nävus meis­tens eine iso­lier­te Fehl­bil­dung dar­stellt, also weder mit einer geis­ti­gen Behin­de­rung noch mit Fehl­bil­dun­gen an ande­ren Orga­nen einhergeht.
Men­schen mit gro­ßen kon­ge­ni­talen Nävi haben eine völ­lig nor­ma­le Lebenserwartung.

Wei­te­re  Fra­gen und Ant­wor­ten zum The­ma Nävi fin­den Sie unter Nävi All­ge­mein

Fra­gen über mög­li­che Behand­lun­gen fin­den Sie unter The­ra­pie­mög­lich­kei­ten