Ers­te Hilfe

Ers­te Hilfe

Erfah­run­gen austauschen

So unter­schied­lich die Aus­prä­gung des KMN sind, die Pro­ble­me, denen sich die Betrof­fe­nen und ihre Fami­li­en stel­len, sind für alle unge­fähr die gleichen.
Der Kon­takt unter Gleich­ge­sinn­ten ist für die Betrof­fe­nen, die Eltern und auch die Geschwis­ter ein gro­ßer Gewinn!
Bei unse­rer jähr­li­chen Fami­li­en­ta­gun­gen bie­tet sich genü­gend Zeit um ins Gespräch und den Aus­tausch zu kommen.
In unse­rer Face­book­grup­pe könnt ihr euch auch in Ruhe umschauen.

Nach­wuchs oder Selbst betroffen?

Sie sind Eltern eines Kin­des mit einem Nävus oder meh­re­ren Nävi gewor­den? Als Ers­tes kön­nen wir Sie beru­hi­gen. Es ist alles viel weni­ger schlimm wie es sich gera­de anfühlt.
Oder Sie haben/hatten selbst einen Nävus und suchen Kon­takt zu Gleichgesinnten?
Unter Fra­gen und Ant­wor­ten zum Nävus fin­den Sie die ers­ten hilf­rei­chen Infor­ma­tio­nen. Ger­ne kön­nen Sie auch per­sön­li­chen Kon­takt mit unse­ren Ansprech­part­nern via E‑Mail oder Tele­fon aufnehmen.

Ärzt­li­che Ansprechpartner

Wenn beim Durch­stö­bern unse­rer Web­site, der Face­book­grup­pe oder bei dem Kon­takt mit unse­ren Ansprech­part­nern noch Fra­gen offen sind, dann schau­en Sie auf der Land­kar­te der Ärz­te nach Spe­zia­lis­ten in Ihrer Nähe.